Startklar für den Saftgenuss!
2019. 07. 24.
In unserer heutigen Welt, die von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern, Farbstoffen und E-Nummern geradezu überflutet ist, gewinnen selbstgemachte sommerliche Köstlichkeiten wieder an Bedeutung. Diese hausgemachten Getränke – seien es Säfte, Smoothies oder Gemüsesäfte – bringen uns auch im Winter zurück in die sonnigen Monate und versorgen unseren Körper mit den natürlichen Vitaminen und Antioxidantien der jeweiligen Jahreszeit. Sie schmecken nicht nur unvergleichlich, sondern schützen auch unsere Gesundheit, da sie keine künstlichen Zusatzstoffe oder zuckerhaltigen Konzentrate enthalten.
Viele glauben, dass die im Handel erhältlichen „100%-Säfte“ eine gesunde Alternative darstellen, doch die Realität ist komplexer. Die meisten Säfte werden pasteurisiert, das heißt, sie werden auf 60-90 °C erhitzt, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten. Obwohl dieser Prozess die Produktsicherheit erhöht, werden dabei durch die Hitze wertvolle Enzyme und Vitamine zerstört.
Wenn Saftkonzentrate verwendet werden, werden diese zuerst eingedickt und später während der Herstellung wieder mit Wasser vermischt. Dabei gehen nicht nur Geschmack, sondern auch viele Nährstoffe verloren – übrig bleibt oft fast reiner Zucker. Frisch gepresste hausgemachte Säfte bieten hingegen eine wirklich natürliche und gesunde Alternative.
Hausgemachter Saft schmeckt nicht nur besser, sondern ist auch gesünder. Man weiß genau, was drin ist – und was nicht. Außerdem kann die Zubereitung ein echtes Gemeinschaftserlebnis sein. Wenn Kinder mitmachen, lernen sie nicht nur, wie der Saft entsteht, sondern trinken ihn auch lieber, da selbstgemachte Köstlichkeiten für sie viel attraktiver sind. Der Sommer ist die ideale Zeit für Säfte, denn es gibt eine Fülle an frischen, saftigen und vitaminreichen Früchten. Werfen wir einen Blick auf die beliebtesten und gesündesten Säfte zum Selbermachen!
Die beliebtesten Säfte
Wassermelone
Ja, du hast richtig gelesen: Auch aus Wassermelone lässt sich ein köstlicher Saft herstellen! Der absolute Sommerhit, besonders im Juli und August. Auch leicht überreife, sogenannte „liegende“ Melonen sind ideal. Einfach in Würfel schneiden, in die Saftpresse oder den Mixer geben und schon hast du ein süßes, erfrischendes Getränk ganz ohne Zuckerzusatz.
Apfel
Ganzjährig erhältlich in vielen Sorten: süß, sauer, grün, rot. Mit einem Spritzer Zitronensaft, etwas Honig oder natürlichem Süßstoff wird der Saft noch harmonischer. Für eine besondere Note kannst du Zimt oder gemahlenen Nelken hinzufügen. Herbststimmung garantiert!
Birne
Durch ihre weiche, cremige Konsistenz ideal als Basis für Säfte. Mit etwas geriebenem Ingwer gewürzt ist sie nicht nur ein köstliches Aphrodisiakum, sondern auch ein energiespendender Vitamincocktail.
Orange
Der König des Vitamin C. Von Herbst bis Frühling ein echter Schutzschild für das Immunsystem. Frisch gepresst unschlagbar – abgepackte Varianten können da nicht mithalten.
Erdbeeren, Himbeeren und andere Beeren
Weitere große Favoriten des Sommers. Kombiniert mit Zitronenmelisse ergeben sie ein einzigartig frisches, belebendes Getränk. Gut gekühlt sind sie die perfekte Erfrischung an den heißesten Tagen.
Um das Beste aus frischen Früchten herauszuholen, empfiehlt sich ein zuverlässiges, leistungsstarkes Gerät. Die SAMMIC Obst- und Gemüsesaftpresse ist der perfekte Begleiter für die hausgemachte Saftzubereitung. Dank ihres extra breiten 70-mm-Einfüllschachts verarbeitet sie nahezu jede Frucht mühelos.
Dank des langsamen Pressens bleiben Vitamine und Enzyme erhalten, während das 3-fach unterschiedliche Sieb dir hilft, den Saft genau nach deinen Wünschen zu gestalten: egal ob dick, faserig oder klar und leicht. Das Gerät ist nicht nur für klassische Fruchtsäfte geeignet, sondern auch für Spezialitäten wie Granatapfelsaft oder Weizengrassaft.
Wenn du Lust auf hausgemachte Säfte bekommen hast, besuche unsere Website gammo.hu und entdecke unser Angebot an Saftpressen, um die echten Geschmacksnoten der Natur auch bei dir zu Hause zu genießen!